INSTITUT FÜR INFLAMMATION UND NEURODEGENERATION

Lorena Morton erhält Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen Fakultät

26.06.2025 -  

Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verleiht den Nachwuchsforschungspreis in der Kategorie Klinische Forschung an Dr. med. Tobias Ronny Haage und in der Kategorie Biomedizinische Grundlagenforschung an Dr. rer. nat. Lorena Morton.

In der Kategorie Biomedizinische Grundlagenforschung ging der Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an Dr. rer. nat. Lorena Morton vom Institut für Inflammation und Neurodegeneration.

Unter der wissenschaftlichen Betreuung von Prof. Dr. rer. nat. habil. Ildiko R. Dunay, Direktorin des Instituts für Inflammation und Neurodegeneration, erhielt die 36-Jährige die Auszeichnung für ihr Forschungsprojekt: „Perizyten-Reprogrammierung und therapeutisches Potenzial extrazellulärer Vesikel bei hypertensiver zerebraler Mikroangiopathie“.

Die Kommission hob neben einer sehr guten Publikationsleistung (zwölf Publikationen, davon drei als Erstautorin) besonders die hohe Qualität, Struktur und Innovationskraft des eingereichten Projekts hervor. Die Förderung soll Dr. Morton die Einwerbung weiterer Drittmittel erleichtern und den Weg zu einem eigenständigen wissenschaftlichen Profil ebnen.

Die Nachwuchsforschungspreise sind mit jeweils 7.500 Euro dotiert und unterstreichen das Engagement der Medizinischen Fakultät Magdeburg bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

 

Dr. rer. nat. Lorena Morton-Nachwuchsforschungspreis in der Kategorie Biomedizinische Grundlagenforschung

Foto: Dr. rer. nat. Lorena Morton, ausgezeichnet mit dem Nachwuchsforschungspreis in der Kategorie Biomedizinische Grundlagenforschung, zusammen mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Anne Albrecht, Vorsitzende der Kommission zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Fotografin: Melitta Schubert/UMMD

Hier den ganzen Artikel lesen

Letzte Änderung: 04.07.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: