Früh erkennen, was später schadet
07.07.2025 -
„Geduld, ein offenes Mindset und die Bereitschaft, sich immer wieder neu anzupassen.“
Das rät Dr. Lorena Morton von Institut für Inflammation und Neurodegeneration der Uni Magdeburg anderen internationalen Studierenden und Promovenden, die in Deutschland wissenschaftlich Fuß fassen wollen. Für sie ist Diversität kein Hindernis, sondern eine Stärke: „Es ist schwer, wenn man nicht aussieht oder klingt wie andere – aber genau darin liegt das Potenzial für neue Perspektiven und Entdeckungen.“